Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cut-off date | die Einreichfrist Pl.: die Einreichfristen | ||||||
hot-wire cut-off type seal [TECH.] | die Trennnaht Pl.: die Trennnähte | ||||||
hot-wire cut-off type seal [TECH.] | die Trennnahtschweißung | ||||||
hot-wire cut-off type seal [TECH.] | die Trennschweißung Pl.: die Trennschweißungen | ||||||
brake pipe cut-out and cut-off [TECH.] | Absperren der Hauptluftleitung | ||||||
cut | die Kürzung Pl.: die Kürzungen | ||||||
cut auch [CINE.][TEXTIL.] | der Schnitt Pl.: die Schnitte | ||||||
cut | der Schliff Pl.: die Schliffe - Messer | ||||||
cut | die Schnittwunde Pl.: die Schnittwunden | ||||||
cut | der Hieb Pl.: die Hiebe - Feile | ||||||
cut | die Reduzierung Pl.: die Reduzierungen | ||||||
cut | die Senkung Pl.: die Senkungen | ||||||
cut | die Ermäßigung Pl.: die Ermäßigungen | ||||||
cut | die Herabsetzung Pl.: die Herabsetzungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cut off from the outside world | abgeschottet von der Außenwelt | ||||||
off Adj. Adv. | weg Adv. | ||||||
off Adv. | ab | ||||||
off Adv. | davon | ||||||
off Adj. | ausgeschaltet | ||||||
off Adj. | abgeschaltet | ||||||
off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
cut Adj. | geschnitten | ||||||
cut Adj. | abgeschnitten | ||||||
cut Adj. | geschliffen | ||||||
cut Adj. | spanabhebend | ||||||
off Adv. | weg von +Dat. | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
off Adj. | abgesagt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cut helper engine off | Nachschieben einstellen | ||||||
off limits | Zutritt verboten | ||||||
a cut above | eine Stufe besser | ||||||
off and on | bald so, bald so | ||||||
off one's guard | nicht auf der Hut | ||||||
cut the cackle | komm auf den Punkt | ||||||
cut the cackle | komm zur Sache | ||||||
off so.'s hands | nicht mehr in jmds. Händen | ||||||
off the record | unter uns gesagt | ||||||
Off you go! | Fort mit dir! | ||||||
Cut it out! | Hör auf damit! | ||||||
to cut a caper | einen Luftsprung machen | ||||||
to cut a dash | eine gute Figur machen | ||||||
to cut the mustard | die entsprechende Leistung bringen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
completely cut off from the sea | vollständig von der See abgeschnitten | ||||||
I'm off. [ugs.] | Ich gehe jetzt. | ||||||
He cut his finger. | Er hat sichDat. in den Finger geschnitten. | ||||||
Cut to the chase! | Komm endlich zur Sache! | ||||||
He cut a caper. | Er machte Dummheiten. | ||||||
You're off your head! [ugs.] | Du hast ja einen Piep! [ugs.] | ||||||
I'm badly off. | Ich bin schlecht dran. | ||||||
You're way off! | Du irrst dich gewaltig! | ||||||
He put me off. | Er hat mich vertröstet. | ||||||
He's badly off. | Es geht ihm schlecht. | ||||||
He's badly off. | Es geht ihm sehr schlecht. | ||||||
He's well off. | Es geht ihm finanziell gut. | ||||||
You've a day off. | Sie haben einen Tag frei. | ||||||
I'm cheesed off! (Brit.) | Mir stinkts! [ugs.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | abseits Präp. +Gen. | ||||||
off Präp. | entfernt von +Dat. | ||||||
off sth. Präp. [ugs.] | von etw.Dat. herunter |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
on-again-off-again, times |
Grammatik |
---|
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
Werbung